Geschlechtergerechtigkeit

Geschlechtergerechtigkeit bezeichnet den Zustand, in dem Männer und Frauen sowie Personen anderer Geschlechter gleichberechtigt und ohne Diskriminierung in allen Lebensbereichen behandelt werden. Dies umfasst soziale, wirtschaftliche, politische und kulturelle Aspekte. Geschlechtergerechtigkeit zielt darauf ab, die bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern abzubauen und sicherzustellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die gleichen Chancen und Rechte haben. Der Begriff beinhaltet die Anerkennung und Wertschätzung der unterschiedlichen Rollen, Bedürfnisse und Perspektiven, die jede Geschlechtsidentität mit sich bringt, und strebt an, stereotype Geschlechterrollen zu überwinden. Geschlechtergerechtigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Menschenrechte und wird oft als Grundlage für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung angesehen. Sie fordert eine kritische Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen und Strukturen, die Diskriminierung und Ungleichheit fördern. Das Streben nach Geschlechtergerechtigkeit schließt auch die Förderung von Vielfalt und Inklusion in verschiedenen Prozessen und Institutionen ein.